Einleitung

Für PHP-Entwickler die als Entwicklungstool bisher "Dreamweaver" verwenden, ist dieses HowTo Install gedacht.
Als langjähriger DW Nutzer stelle ich recht hohe Anforderungen an eine Entwicklungsumgebung.
Dazu gehören unter anderem:

  • Autovervöllständigen (PHP,HTML,CSS)
  • Syntax-Highlighting
  • Projektverwaltung (SITEs)
  • Team-work Funktionalitäten
  • FTP Integration (auto-upload on save)

Als kostenlose Alternative die sehr weit verbreitet ist, viel mein Augenmerk auf "Eclipse".
Eclipse ist weitestgehend plattformunabhängig da es auf der Java-Runtime-Umgebung (JRE) aufbaut.

Sehr gute Artikel mit mehr Background Infos zu Eclipse, der Community etc. gibts auf contentmanager.de.

Hier möchte nur ein knapp gehaltenes HowTo anbieten, welches durch die Installation einer vollwertigen PHP-Entwicklungsplattform führt.
HowTo’s und Details gibt es im www genügend in allen Sprachen – ganz wie gewohnt, von Open Source Projekten die von einer großen und breiten Community gepflegt werden.

Angesichts der fantastischen Einsatzmöglichkeiten und der dazu benötigen geringen Mittel an Geld und Know How, habe ich nun die Idee von Jonny Lee in die Tat umgesetzt.

Folgendes beschreibt lediglich einen Testaufbau mit den geringsten Mittel die am einfachsten zu besorgen waren.
Elektrik-Profis sollten ggf. über ein paar Details hinwegsehen, die euch die Haare zu Berge stehen lassen würden. 😀

verwendete Materialien:

1.
LED Schlüsselanhänger (Hausmarke) eines bekannten Elektronik Fachhandels
Artikel-Nr.: 574571
Preis: 1,95 EUR

2.
IR-Sendediode TSAL 6200
Artikel-Nr.: 171140 – 62
Preis: 0,66 EUR

3.
Wii Remote – Controller
Art.-Nr.: 2110066
Preis: 39,00 EUR

4.
Bluetooth Dongel
(hatte ich noch rumliegen)

Den Wii Remote Controller kann man auch z.B. via ebay auch um einiges günstiger erstehen.

Zusätzlich ist ganz hilfreich, ein paar Bastelutensilien zu besitzen; wie z.B.: Lötkolben, Lötzinn, ein Multimeter, Löthonig, etwas feinem Kabel, ein wenig elektronisches Verständnis. (mehr oder weniger *g)

 

—–

Aufbau
Ergebnis
Fazit
Bilder + Videos
Sende-/Empfangsbereich

Wer ein echter Rankaholic ist, der möchte vielleicht auch sein Lieblingsranking oder seine Abstimmungen auf der eigenen Website einbinden.

Mit dem neuen Widget (beta) von Rankaholics.de geht dies nun wunderbar einfach von statten.

Unter jeder Abstimmung bzw. unter jedem Ranking bei Rankaholics findet ihr einen kleinen JavaScript Code.
Dieser kann simpel in jede Website easy eingebaut werden.

Wer das Look & Feel der Box, seiner Website optisch anpassen möchte kann auch dies, einfach per CSS.

Widget Sonderfunktionen:

– "recent" => http://www.rankaholics.de/poll/widget/recent

    Neuste Abstimmungen

– "popular" => http://www.rankaholics.de/poll/widget/popular

    Populärste Abstimmung

Beispiel-Code:

<script src="http://www.rankaholics.de/poll/widget/popular" type="text/javascript"></script>