Omg…da will man nur etwas Code in einem Post als "<code>…</code>" posten und stöst an die Grenzen von WP.
Ist der WYSIWYG Editor aktiviert, werden alle Posts umgewandelt – ob man will oder nicht.
Ein Absatz in einem Post wird in der DB ohne "<br/>" und ohne "<p/>" gespeichert.
Bei der Ausgabe im Blog dann allerdings, wird das alles "on the fly" umgewandelt in die entsprechenden HTML-Tags.
Selbst wenn man dies garnicht will!
Um nun also Quellcode als solchen zu posten, musste ich dies unterbinden.
Also das PlugIn "Text Control" installiert und die Option "No Formating" aktiviert.
Schön, jetzt wird der Content also so ausgegeben und angezeigt, wie er auch in der Datenbank vorliegt. – Schei..!
Und meine Posts sind nun *ALLE* ohne "<br/>" und "<p/>".
Wie das aussieht, könnt ihr aktuell sehen oder euch auch denken. 🙁
Verdammtes schei.. WordPress.
Nie habe ich wirklich etwas schlechtes über WP berichten können, aber dieses Formating mal so mal hier mal quer ohne direkten Einfluss darauf, ist doch das beschi..enste, was ich bisher erlebt habe.
Um das also dauerhaft zu lösen, muss nun "XINHA4WP" her, "Text Control" aktiviert bleiben und alle alten Posts überarbeitet werden.
…verdammte Schei..
(da is der Abend nun dahin)