Die optimale Produktbeschreibung im Online Shop

Immer wieder stosse ich mit meinen Ansichten bzgl. dem Look & Feel einer kundenfreundlichen Produktbeschreibung in Online Shops auf taube Ohren, treffe auf Ignoranz und sogar Spott.

Daher hier mal die Frage an die Gemeinheit:

Wie sollte eine Kundenfreundliche Produktbeschreibung in einem Online Shop aussehen?

Für meine Begriffe beginnt eine gute Beschreibung schon zu aller erst mit dem Layout.
Der Aufbau und die Farbgebung sollte immer dem CI bzw. Layout des Shops entsprechen und nicht ein eigenes grundsätzlich anderes Layout besitzen.

Wenn eine Beschreibung auf eBay knallig bunt, mit riesigen hochauflösenden Bildern, fetten grossen bunten Headlines und Texthervorhebungen vielleicht verkaufsfördernd zu seien scheint, so bin ich der Überzeugung, das ein (potentieller) Kunde in einem Shop soetwas in keinster Weise erwartet. Das sehen eBay-Geschädigte Verkäufer halt überhaupt nicht so.

Eine Produktbeschreibung sollte klar strukturiert sein und dem Lesefluss zu gute kommen.
Wechselnde Farben bei Text sollen sogar sehr schlecht zu lesen sein, da sich das Auge immer erst wieder umgewöhnen muss und neu fokkusiert – hab ich mir mal von einschlägigen wissenschaftlichen Studien erzählen lassen.

Egal welche Farben und wieviel Bildmaterial zusätzlich in einer Beschreibung verwendet wird, so sollten die wichtigsten Punkte immer im Vordergrund stehen und einfach klar und übersichtlich sein.

Als Kunde wünschte ich mir auch die Möglichkeit preziese die verschiedenen Produkte eines Shops oder sogar mehrerer Shops vergleichen zu können. Wenn ich dabei aber in jeder Beschreibung die Fakten erst mühsam erlesen muss,fehlt mir da eine direkte Vergleichsmöglichkeit.

Beispiel: TVs

Ein langer ausformulierter Text mit vielen grossen bunten Bildern, in dem zwischendrin die Fakten wie Ausmasse, Auflösung, Anschlüsse etc. erwähnt sind, ist doch viel schwieriger mit einem anderen ähnlichen Produkt zu vergleichen.

Meine Vorstellung:
(der Reihenfolge nach)

  1. Produktname – eindeutig, unverfälscht, orginal Herstellerbezeichnung
  2. Preis
  3. mittelgrosses Produkbild
  4. ausführlicher Produktname (marketingfreundlich)
  5. kurze aber aussagekräftige Einleitung mit 2-3 Sätzen
  6. Übersicht der wichtigsten Eigenschaften des Produkts sowie zm Angebot
  7. die technischen Daten in tabelarischer Form
  8. Lieferumfang

Zusätzlich könnte man nun noch einen ausführlichen Text mit Bildern etc. hinzufügen, aber bitte schön erst nach den wichtigen Punkten – vom Lesefluss ausgehend.

Gern würde ich eure Meinung dazu kennenlernen. …mir Tips und Hinweise durchlesen.
Vielleicht lässt sich mit den damit gewonnenen Kenntnissen eine Art Schema für einen guten Aufbau einer Produktbeschreibung ausarbeiten.