Hupend durch die WM2006

Mal ehrlich, was soll das ganze gehupe in den Städten, nach jedem Spiel der deutschen 11?

Soll das soetwas bedeuten wie "Aufpassen, ich komme von einem Fussballspiel, bin sturz betrunken und finde die Bremse nicht mehr. Geh besser aus dem Weg."?

Oder ist das vielleicht ein Morsecode für "Wir treffen uns alle bei mir in der Kneipe an der Ecke und saufen uns ins Koma."?

Ich kann das nicht verstehen; da rennen 22 dermaßen überbezahlte (da spricht der Neid aus mir) Halbstarke über das Grün einem Ball hinterher. Nutzen jede Gelegenheit sich unauffällig den Regeln gemäß zu grätschen, rämpeln oder die Stahlnoppen (Fachausdruck ist mir nicht geläufig) ins Bein zu rammen und zig-tausende, grölende meist anbemalte Gläubige zahlen Unmengen an Geld für den einzig waren Fussball-Trunk – Bier, der wie ich gehört habe, dieses Jahr noch nicht mal aus dem Gastgeberland kommt, sondern auf Grund von hirnrissigen Sponsorenverträgen extra importiert werden muss, damit nur nich ein anderer Schriftzug auf dem Becher steht.

Wie konnte Fussball zu solch einem Multimiliarden-Euro Geschäft ausarten?
Das ist doch schon lange kein Sport mehr, sondern vielmehr ein Geschäft, wo es nur darum geht, wer zahlt am meisten für den Werbeplatz auf Ballacks Arsch.
Wer zahlt mehr Miliarden für die Rechte das Geschäft im Fernsehen live zu übertragen?
Sagt mal – HALLO?! – geht´s noch?

Was kommt als nächstes?
Wird der Rasen in Form eines Werbelogos gemäht?
Müssen die Spieler alle 10-15 Minuten eine Werbepause einlegen?
Singen die Sieger nach einem gewonnenem Spiel den Jingel eines Getränkeherstellers?
Wird jede Ecke "umgeknickt" weil ein Joghurt-Hersteller genug dafür bezahlt?
Wo wird das enden?

Werden Wetten abgeschlossen, welcher Spieler im Laufe der 1. Halbzeit am meisten Kilometer zurückgelegt hat, ohne dabei den Ball zu berühren?

Allein die Vergabe der Eintrittskarten ist ein einziger riesiger Skandal der seines Gleichen sucht.
Zu allem Überdruss, stellt sich heraus, bei dem Männersport schlechthin, sollte man seine Frau/Freundin den Wettschein ausfüllen lassen, denn die Wissen weniger vom Spiel und haben dadurch nachgewiesen höhere Gewinnchancen.
Oder ist das nur eine neue Masche der Medien, auch das weibliche sonst eher rational denkende Geschlecht in die Online-Wettbörsen zu holen um den Gewinn vom Vorjahr nochmals zu verdreifachen?
Auch wenn ich mich hier unschwer als nicht gerade Fussball-Begeisterter oute, aber mich volllaufen lassen, im Beiseien anderer zum Hampelmann machen, das kann ich auch ohne dieses Leder.
Und was ist mit der üblen Begleiterscheinung der randalierenden Hooligans, die sich wie nach der Stichuhr, nach dem Spiel die Birne einschlagen?

Vielleicht aber, kann mir Unwissenden, jemand versuchen zu erklären, was so dermaßen toll am Fussball ist.
Es heisst ja so schön: "Noch ist nicht aller Tage abend" (wer´s glaubt…)

"For Germany, through Germany" ("Für Deutschland, durch Deutschland")