Lieber spät, als garnicht – könnte Daniel jetzt sagen. 😉
Schon Anfang Mai hat er mir ein "Stöckchen zugeworfen", doch leider hab ich es bis jetzt noch nicht gefangen.
Damit ich aber nicht dauerhaft bei Daniel "unten durch" bin, werd ich das Stöckchen jetzt mal annehmen.
Nutzt Du Social Bookmarking / Networking Seiten wie Digg, Yigg, Mister Wong oder Del.Icio.Us? Wenn ja, welche?
Ganz ehrlich gesagt – Nein. Lediglich Del.Icio.Us hab ich mir mal kurz angeschaut, konnte aber keinerlei Nutzen bzw. Vorteile für mich entdecken.
Mein "Blog" ist meine eigene Bookmark-Liste. Das Argument, das welches Daniel aufführt, das nach einem Systemabsturz er dort wieder alle seine Bookmarks findest kann ich bei mir nicht begrüßen, da ich eher froh bin, wenn ich so meine Bookmarks wieder "reinitialisieren" kann. 😉 Irgendwann ist die Hälfte eh so alt, das die Links nur noch ins Leere führen, oder das Ziel nicht mehr interessant ist.
Schaust du Dir Videos bei Videoportalen wie YouTube, Sevenload oder DailyMotion an? Wenn ja, was für Videos guckst Du Dir meistens an?
Grundsätzlich versuche ich meine Zeit nicht mit derlei Geschichten zu vergeuden. ;P
Wenn ich mir solche Videos von Zeit zu Zeit anschaue, dann eigentlich nur über andere Sites/Blogs, die mal ein Video bei sich vorstellen/hervorheben.
Suchen tue ich nicht nach Videos dieser Art.
Kennst bzw. nutzt Du Flickr?
Auch diese Art Dienste, zählt zu denen, die ich bisher nie benötigt habe.
Wahrscheinlich liegt das daran, das ich erstens halbwegs vermeide, mich immer und überall anzumelden und meine Daten herausgebe – hab bereits genug Spam, zum anderen programmiere ich seit mehreren Jahren selbst Websites und tüftel viel zu gerne rum. D.h. solche Tools/Dienste habe ich bereits meistens selbst für mich programmiert. Mein Flickr-Ersatz wäre hier z.B. Album.Jens79.de . Sicher ist das für Aussenstehende nicht wirklich vergleichbar. Es ist aber für meine Zwecke vollkommen ausreichend und alle Daten sind in meinem Besitz und zu 99,9% unter meiner Kontrolle.
Was hältst Du von Diensten wie Twitter oder Frazr?
Frazr kenn ich persönlich nicht – glaube zu wissen, das es eine Art Klon von Twitter ist!? Zu Twitter selbst kann ich eigentlich nur sagen, das ich soetwas "hasse".
Eine Anwendung, die lediglich dazu dient, das Internet und andere Kommunikationswege zu verstopfen und die Menschen verdummen lässt.
Das ist doch eine reine Killerapplikation – welchen Zweck erfüllt es, wenn millionen andere Menschen lesen können, das ich gerade auf Klo sitze, grad ne Zeitung lese, mich scheisse fühle oder sonstiges? Oder welchen Zweck erfüllt es, das ich soetwas über andere erfahre?
Wenn ich der ganzen Welt etwas mitteilen möchte, dann kann ich doch z.b. mein Blog dazu benutzen und ich kann es dort kostenlos und ein wenig niveauvoller aufbereiten.
Wie viele RSS-Feeds hast Du abonniert?
Hmmm, genau genommen wohl 1 (Einen). Den von Robert, mehr brauche ich nicht 😉 Wer Robert sein Blog kennt, weiss was ich meine. hehe
Ich lese eh meistens nur das, was mich gerade brennend interessiert und dann suche ich gezielt danach, daher sind Dienste bei mir überflüssig, die mir automatisch News zukommen lassen, bei denen ich dann 99,9% Auslese habe.
Liest Du die alle täglich?
Ja 😀
In wie vielen Weblogs bloggst Du? (Eigene oder Mitautor)
Hmmm, ich würde fast schon behaupten, das ich garnicht wirklich blogge. Nur weil mein Websystem hier eine "Blog"-Software ist und ich ab und zu ein paar Posts schreibe, würde ich mich noch garnicht als Blogger bezeichnen wollen.
Wenn doch, na dann blogge ich wohl in zwei "Blogs" – hier und eher als Gastautor auf dem Corporate-Blog bluebuy-blog.de
Kommentierst Du in anderen Blogs? Wenn ja was?
Ja, das mach ich absolut gerne. Jeder der mich kennt, weiss das ich mir ein Kommentar zu fast allem fast nie verkneifen kann. Egal ob es positiv oder negativ aufgefasst oder gemeint ist.
Daher kommentiere ich auch gern, sofern mich das Thema wirklich interessiert oder ich der Meinung bin, da darf mein Kommentar einfach nicht fehlen.
Kann auch gut sein, das ich hin und wieder gern provoziere und manchmal nur aus diesem Grund ein Kommentar abgebe. 😉
Wer ist Dein persönlicher “Blog-König von Deutschland”?
Auf Grund meiner sperrlich ausgewählten Blogs, die ich überhauptmal lese, würde ich trotzdessen sagen, das dies Robert Basic ist. Zumal ich dort etwas Background Wissen habe und vor seiner Arbeit und seiner Persönlichkeit sehr viel Respekt habe.
Gehört Weblogs Deiner Meinung nach die Zukunft oder sind sie nur ein vorübergehender Hype?
Der Hype ist wohl bereits kein Hype mehr – aus meiner Sicht. Für mich ist ein Hype, ein grosses vermehrtes Interesse an Dingen die neu sind und in einem kurzen Zeitraum sehr stark an Akzeptanz gewinnen.
Weblogs sind nun schon fast "normal" geworden und gehören für mich einfach zum Internet dazu.
Es wird sie sicherlich auch noch in vielen vielen Jahren geben – wenn auch weiterentwickelt zu VLogs, Podcasts, etc..
Und die Zukunft?
Die Zukunft ist für mich wie ein unbeschriebener Quittungs-block. 😉
häää – wie jetzt?
Ja, der Vergleich mag hinken aber das kam mir grad in den Sinn.
Wieso?
Weil das Blatt oben noch nicht beschrieben ist und man selbst darauf schreiben kann -> man bestimmt seine Zukunft selbst.
Jedes Ereignis auf dem Blatt "drückt" aber auf das darunterliegende mehr oder minder durch und hinterlässt dort seine Spuren -> alle meine Ereignisse und Handlungen in der Gegenwart haben Auswirkungen auf meine weitere Zukunft. Und ab und zu, hat es so sehr "durchgedrückt", das das nächste Blatt kaum noch verändert werden kann -> die letzte Handlung hat immer Auswirkungen auf die Nächste, mal mehr mal weniger, mal kann man selbst noch etwas daran ändern, mal ist es bereits "vorbeschrieben" und kann garnicht oder kaum verändert werden.
Wird es Dein Blog / Deine Blogs dann auch noch geben?
Wer weiss das schon? Also ich kann das immo nicht sagen.
Eine Weile wird es mein Blog aber noch mit Sicherheit geben. Wer weiss aber schon, was die Zukunft bringt und ob mein "Blog" dann einem neuen Hype weichen muss.
Nunja, das war es bis dahin.
Auch wenn ich mit dem Stöckchen-Spiel nicht ganz vertraut bin, glaube ich, muss ich das Stöckchen jetzt wohl weiterreichen.
Ich werfe es somit zu Jonny (Hoodvisions.de) und hoffe, das er es fängt.