Q u i c k & D i r t y
Verwendungszweck:
In einem Windowsnetzwerk befindet sich eine Debian Maschine die als interner Webserver fungiert.
Auf diesem Webserver ist u.a. ein Tool zum Erstellen von Artikelbeschreibungen und verwalten von Datenbeständen.
Dieser "Editor" kann u.a. auch Bilder zu Produkten verwalten die von einem lokalen PC auf den Server geuploadet und mit Produkten in der Datenbank verknüpft werden.
Diese Bilder werden nun auf einen Windowserver im gleichen Netzwerk kopiert, damit auch per Netzwerkumgebung/ Explorer auf bereits vorhandene Bilddaten zugegriffen werden kann.
Um von einem (in diesem Fall) PHP Script, Bilder auf einen entfernten Windowsserver kopieren zu können, muss die Netzwerkfreigabe des Windowsservers als lokale Festplatte der Debian Maschine eingebunden (gemountet) werden.
Benötigt wird:
– smbfs (Debian Paket)
– ggf. weitere abhängige Pakete
Install:
– apt-get install smbfs
oder
– dselect -> Paket "smbfs" auswählen
Abhängigkeiten akzeptieren
Sind alle nötigen Pakete installiert und die Grundconfig die während der Installation abgefragt wird, richtig eingestellt, kann man nun eine Windowsfreigabe mounten.
root@linux:/# smbmount //server/freigabe /produktdaten -o fmask=0777,username=username
Danach sollte unter dem debian Verzeichnis "/produktdaten" der Inhalt der Windowsfreigabe zu finden sein.