Fasziniert von dem neuen Hype um Web2.0 und vor allem dem blogging, sagte ich mir, da darf man selbst doch nicht fehlen.
Nein, nur aus diesem Grunde werde ich mich hüten, als ein einfacher Mitläufer abgestempelt zu werden.
Mich hat hierzu vielmehr bewogen, das ich viele verteilte kleine und grosse Webseiten habe, aber keine einzige persönliche, die ich auch für allgemeine private Zwecke nutzen tue.
In diesem Blog möchte ich in erster Linie mir selbst Gedankenstützen schaffen.
In den Jahren, in denen ich Webanwendungen entwickle und auch sonst im WWW surfe, habe ich nie eine Art Link-Sammlung angelegt.
Doch es kommt häufig vor, das man alte Links zu wichtigen oder einfach nur interessanten HowTo´s und Informationen ansammelt und spätestens beim PC-Absturz, Browser-Absturz oder PC-Wechsel alles verloren geht.
Zugleich möchte ich hier auch meine eigenen Erfahrungen und Anregungen mit der (neudeutsch) Community teilen.
Viele Male habe ich mich am Wissen oder auch Unwissen anderer bedient, ohne selbst etwas zu geben.
Hier möchte ich meine Bookmarks katalogisieren und teilen, verwendete HowTo´s save´n und auch eigene Projekte vorstellen, dokumentieren, verweisen.
Wieso ich WordPress und "Blogging" als Mittel zum Zweck einsetze?
Weil es wohl eines der am einfachsten zu installierenden und bedienenden CMS-ähnlichen Systeme ist, welches mir bisher unter die Augen gekommen ist.
Blogging sehe ich bisher als eine der schnellsten, einfachsten und am rasch verbreitensten Form der Kommunikation im WWW an.
Wordpress ist nach eingehenden Recherchen und allerlei Tests anderer Systeme, das für mich und diesen Zweck am ehesten geeignetste System.
Bei anderen Projekten für Dritte bereits verwendet und auch schon gesammlte Erfahrungen beim Entwickeln von PlugIns für WordPress, machte die Entscheidung zudem einfacher.
In den kommenden Tagen werde ich mich vorwiegend erstmal um die Gestaltung dieses Blogs sowie der Installation und Konfiguration nützlicher PlugIns kümmern.
Und schon bald, kann ich es dann mit reichlich Content füllen, denn vorab gibt es einiges "altes" was hier von mir reingehört, bevor ich mich dem Neuen widme.
PS: Ich hoffe Robert nimmt es mir nicht übel, wenn ich mich beim Aufbau des Blogs ein wenig an seinem BasicThinking orientiere, denn dort find ich das Blog sehr aufgeräumt, kompfortabel und übersichtlich.